""Die Landkreise Barnim und Uckermark haben im Dezember 2017 im Rahmen des Projekts Baukultur und Tourismus eine gemeinsame Beratung in den Räumen des Schlosses Lanke durchgeführt. Alle Teilnehmer der Beratung waren insbesondere von dem besonderen Ambiente der Räumlichkeiten und der netten Gastgeberin begeistert. Das Schloss Lanke ist für die Durchführung von Seminaren, Workshops und Konferenzen bestens geeignet."", Andreas Sittig, Landkreis Barnim, Strukturentwicklungs- und Bauordnungsamt
Name | Preis | qm | U-Form | Parlament | Reihen | Gala | Bankett | Empfang |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Gartenzimmer |
Pro Tag ab 200€
|
39m²
|
18 | 45 | 30 | |||
grüner Salon |
Pro Tag ab 200€
|
46m²
|
25 | 45 | 30 | |||
Kaminzimmer |
Pro Tag ab 200€
|
46m²
|
22 | 45 | 30 |
Beamer, Leinwand, WLAN, Internet, Tonanlage
Nur 10 km von der Berliner Stadtgrenze entfernt - inmitten weitläufiger Buchenwälder und gleich neben Liepnitzsee, Obersee und Hellsee gelegen - ist das Schloss Lanke ein Idyll in der Natur, mit fast eigenem S-Bahn und Autobahnanschluss.
Das Schloss Lanke versteht sich als privates Wohnhaus, dessen Eigentümer ausgewählte Flächen für Seminare, Firmenpräsentationen und kulturelle Veranstaltungen gern zur Verfügung stellen.
Grüner Salon, Kaminzimmer und Gartensaal mit Terrasse bieten zusammen mit einer größen Küche und Entree Platz für bis zu 150 Personen. Durch die ruhige Lage im Grünen - mit Blick in den Schlosspark aus allen Fenstern - eignet sich das Schloss Lanke hervorragend, um konzentriert zu arbeiten und bietet die optimalen Voraussetzungen für ein Strategie Meeting, eine Konferenz oder eine erfolgreiche Tagung. Die historischen Kamine können für einen stilvollen Abschluss des Tages befeuert werden.
Im Schloss Lanke stehen Ferienwohnungen unterschiedlicher Größen zur Verfügung und bieten für Ihr Event die Möglichkeit es auf mehrere Tage auszudehnen oder eine kurze Auszeit auf dem Lande anschließen zu lassen.
Graf von Reedern, dem Erbauer von Schloss Lanke in seiner heutigen Gestalt, war Lanke sein liebstes Refugium in Brandenburg. In Berlin war er Geheimrat und Kämmerer der Könige und für den Kulturbetrieb der Stadt zuständig. In Lanke fand er Zeit und Muse sich der Kunst zu widmen, Gäste einzuladen, sich aus der Hektik der Stadt zu verabschieden.
Diesem Leitmotiv folgend ist Schloss Lanke auch heute ein Ort, der die Einflüsse aus Berlin aufnimmt und seinen Gästen Ruhe und Abgeschiedenheit bietet, um das Geleistete sacken zu lassen, sich zu sammeln für einen neuen Abschnitt und auch um Erfolge zu feiern.
Schloss Lanke ist kein Tagungshotel und steht auch sonst der Öffentlichkeit nicht zur Verfügung. Ihre Buchung bei uns ist immer exklusiv.
Unsere technische Ausstattung inkludiert Beamer, Leinwand, Tonanlage und WLAN für einen reibungslosen Ablauf ihres Events. Schloss alle alle Voraussetzungen für ein wunderbares Offsite, ein erfolgreiches Strategiemeeting oder ein fantastisches Freundetreffen.
Unsere Stammgäste sind unter anderem der Lions Club Bernau, die Gemeinde- und Kreisverwaltung, aber auch Blogger-, Golfer-, oder Klassentreffen finden von Zeit zu Zeit bei uns statt. Haben Sie keine Scheu zu fragen, wir freuen uns über interessante Gesellschaft.
Schloss Lanke – Umgebung und Erreichbarkeit
Lanke liegt ca. 10 km vom Berliner Stadtrand direkt an der A11 in Richtung Usedom. Die Abfahrt „Lanke“ ist die 4. Abfahrt nach dem Berliner Ring. Von dort sind es noch ca. 2 km bis zum Schloss.
Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns über die S2 bis Bernau oder Buch und mit div. Regionalbahnen bis Wandlitz oder Bernau. Von den Bahnhöfen fahren Busse, sollten die Fahrzeiten jedoch nicht in Ihre Planung passen, kümmern wir uns gern um einen Shuttleservice. Die Fahrzeit von den Bahnhöfen bis zum Schloss beträgt zwischen 15-20 min.
Die Umgebung von Lanke besteht aus weitläufigen Buchenwäldern und einer vielschichtigen Seenlandschaft – ein Blick auf das Luftbild sagt mehr als viele Worte.
Der nur 4km entfernte Golfclub Prenden gehören ebenso wie der Segelclub Wandlitz zu unseren langjährigen Partnern. Ihr Teamevent wird gern begleitet von unserem Partner Pfeilflug oder HNF ebikes. Reiterhöfe, Kletterwald, Naturparkpfade runden in der direkten Umgebung das Angebot ab.
Die Region des Niederbarnim war zu allen Zeiten bei Berlinern beliebt. Vom Gründungskloster Chorin, über mittelalterliche Zeitzeugnisse wie Bernauer oder die Burg in Biesenthal, über die goldenen 20er Jahre mit Max Schmeling und illustren Badegästen – bis hin zu div. Bunkeranlagen, der Honecker Wohnsiedlung oder der Jugendhochschule Bogensee – hier gibt es viel zu entdecken.
Schloss Lanke selbst bietet keinen eigenen Hotel- oder Restaurantbetrieb, wir mögen das Flair des Privaten und Zurückgezogenen. Dennoch arbeiten wir eng mit den umliegenden Restaurants zusammen und können von „gut bürgerlich“ bis hin zur Sterneküche fast jeden Wunsch erfüllen.
Crafted Biere aus der Umgebung, Weine aus ökologischem Anbau, regionale Spezialitäten aus dem Ökodorf Brodowin oder anderen lokalen landwirtschaftlichen Gütern bieten wir Ihnen sehr gern an.
Bei Bedarf stellen wir Ihnen gern Servicepersonal zur Seite, arrangieren für Sie die musikalische live-Untermalung Ihres Events oder buchen einen ortskundigen Guide für Ausflüge in die Umgebung für Sie. Lassen Sie uns Ihre Wünsche wissen, wir versuchen das Unmögliche.
""Die Landkreise Barnim und Uckermark haben im Dezember 2017 im Rahmen des Projekts Baukultur und Tourismus eine gemeinsame Beratung in den Räumen des Schlosses Lanke durchgeführt. Alle Teilnehmer der Beratung waren insbesondere von dem besonderen Ambiente der Räumlichkeiten und der netten Gastgeberin begeistert. Das Schloss Lanke ist für die Durchführung von Seminaren, Workshops und Konferenzen bestens geeignet."", Andreas Sittig, Landkreis Barnim, Strukturentwicklungs- und Bauordnungsamt
© eventsofa® 2011-2018. eventsofa® ist eine in Deutschland eingetragene Marke der eventsofa GmbH