Finde die kreativsten Coworking Spaces in Hamburg für deinen Arbeitsplatz oder für deine nächste Konferenz oder Veranstaltung. Nutze die Vorteile einer sehr guten Ausstattung und den gesellschaftlichen Kontakt zu anderen Unternehmen.
15 Spaces in diesem Gebiet.
Mehr anzeigenPromi Hamburg - Sankt Pauli
GAGA & HAFENZAUBER an den Landungsbrücken
Promi Hamburg - Hamburg - Rosengarten
Landhaus Westerhof Hochzeitshaus
Promi Hamburg - Ottensen
Die Diele Coworking Space & Hangout
Preis: Auf Anfrage
Gäste: Bis zu 90
Der perfekte Ort zum Brainstormen, Ausrichten von Meetings oder sogar großer Konferenzen: Hamburg, Neuer Wall 63
Preis: Ab € 18 /Std.
Gäste: Bis zu 80
Der perfekte Ort zum Brainstormen, Ausrichten von Meetings oder sogar großer Konferenzen: Hamburg, Spaces Kallmorgen Tower
Preis: Ab € 16 /Std.
Gäste: Bis zu 180
Der perfekte Ort zum Brainstormen, Ausrichten von Meetings oder sogar großer Konferenzen: Hamburg, Neuer Wall 50
Preis: Ab € 18 /Std.
Gäste: Bis zu 60
Der perfekte Ort zum Brainstormen, Ausrichten von Meetings oder sogar großer Konferenzen: Hamburg, Mundsburg Tower
Preis: Ab € 22 /Std.
Gäste: Bis zu 60
Der perfekte Ort zum Brainstormen, Ausrichten von Meetings oder sogar großer Konferenzen: Hamburg, Millerntor
Preis: Ab € 14 /Std.
Gäste: Bis zu 40
Was ist der durchschnittliche Stundensatz für Film/Foto/Filmdreh in Hamburg? Der durchschnittliche Stundensatz für Film/Foto/Filmdreh in Hamburg beträgt 129€ pro Stunde, exkl. Steuern, aber du kannst auch Veranstaltungsorte für 13€ pro Stunde finden.
Wie viele Stunden sind im Tagessatz enthalten? Der Tagessatz entspricht einer 10-stündigen Nutzung des Spaces während der Geschäftszeiten: von 8 bis 18 Uhr oder von 9 bis 19 Uhr. Bitte beachte, dass die Öffnungszeiten von Raum zu Raum variieren können und dass zusätzliche Gebühren außerhalb der Öffnungszeiten anfallen können. Achte ebenfalls darauf, dass bei einigen Räumen möglicherweise ein Tagespreis von 8 Stunden gilt. In diesem Fall findest du diese Informationen in der Raumbeschreibung.
Was ist der Unterschied zwischen einer Buchung und einer Reservierung? Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Tagungsraum auf eventsofa zu buchen: - Direkte Buchung: Wenn du ein Zimmer buchen möchten, hat der Raumbesitzer 72 Stunden Zeit, die Anfrage zu bestätigen oder abzulehnen. Wenn die Anfrage bestätigt wird, ist der Raum für deineVeranstaltung gebucht. - Reservierung: du forderst eine 3-tägige unverbindliche Reservierung an. Der Raumbesitzer hat 72 Stunden Zeit, um deine Anfrage zu bestätigen oder abzulehnen. Falls die Anfrage bestätigt wird, hast du 72 Stunden Zeit, um deine endgültige Entscheidung zu treffen; entweder den Raum zu buchen oder die Reservierung abzulehnen. Du verwandelst die Reservierung in eine Buchung, indem du auf der Mietdetailsseite eine Zahlungsmethode auswählst.
Erhebt eventsofa eine Bearbeitungsgebühr für Gäste? eventsofa erhebt keine Bearbeitungsgebühr. Wir berechnen den Gastgebern eine Servicegebühr, die es uns ermöglicht, ihre Räumlichkeiten zu bewerben und ihre Buchungen zu unterstützen.
Kann ich die Spaces auch nur für ein paar Stunden buchen? Klar, die meisten Meetingräume sind stundenweise buchbar. In diesem Fall findest du den Stundenpreis auf der Detailseite des Veranstaltungsortes. Einige Räume erheben eine Mindestbuchungsgebühr, die du auch im Raumprofil finden kannst.
Du bist auf Location Suche, z.B. Event Locations Berlin oder Locations Hamburg, möchtest einen Raum mieten oder willst selbst einen Raum vermieten? Finde auf Deutschlands Online-Marktplatz eventsofa.de passende Location Angebote: von Event Locations in München über Locations in Düsseldorf bis zu Veranstaltungsräumen in Frankfurt. Bei eventsofa.de findest du bequem, schnell und kostenfrei den perfekt passenden Raum für Veranstaltungen unterschiedlichster Art: für den privaten Anlass (Hochzeit, Geburtstagsfeier) und gewerblichen Anlass (Event Berlin, Weihnachtsfeier, Vortrag). Jetzt Räume mieten: Restaurant, Tagungshotel, Schloss, Theater, Schiff oder Club.
Oder bist du an der Raum Vermietung interessiert? Vermiete deinen Raum auf eventsofa und steigere deine Auslastung. Jetzt inserieren.
Coworking Space wird immer beliebter und erhält in Deutschland immer mehr Zuspruch. Besonders angesagt ist das Coworking auch in Hamburg. Hier sind die meisten Coworking Spaces in Deutschland angesiedelt. Beim Coworking dreht es sich um das Arbeiten in einem Büro, welches gemeinschaftlich von mehreren Menschen genutzt werden kann. Sogenannte Coworking Spaces bieten ihre Büroräume zur Vermietung an. Freelancer, junge Start-Ups und kleinere Firmen Nutzen diese neue Art des Arbeitens und profitieren auf diese Weise voneinander. Coworking Spaces stellen den Arbeitsplatz und die nötige Ausstattung wie zum Beispiel Telefon, Fax, Drucker, Netzwerke und Veranstaltungsräume zeitlich befristet zur Verfügung.
Die Vorteile beim Coworking sind klar erkennbar. So gehört der flexible Arbeitsplatz an erster Stelle. Neben dem Gemeinschaftsgefüge, welcher durch die Zusammenarbeit entsteht, sind die flexiblen Mietkosten für die Anmietung eines Coworking Space gegenüber eines herkömmlichen Büros sehr attraktiv. Auch die Kündigungsfristen sind in der Regel sehr flexibel gestaltet. Aber auch als eine Alternative zur klassischen Eventlocation sind die Coworking Spaces super. So kann man die Nutzung der Räumlichkeiten flexibel gestalten und individuell auf die eigenen Wünsche anpassen.
Die Metropolregion im Norden der Republik ist ein wichtiger Handels- und Industriestandort. Hamburg ist mit über 1,7 Millionen Einwohnern die zweitgrößte Stadt in Deutschland. Viele junge Unternehmen und Freelancer arbeiten gern in inspirierenden Coworking Spaces zusammen. Hamburg ist wie Berlin eine der Start-up-Metropolen Deutschlands und bietet diverse Coworking Spaces an. Inzwischen gibt es weltweit etwa 2.500 Coworking Spaces. 230 Coworking Büros allein in Deutschland, wobei die meisten Coworking Spaces in Berlin und Hamburg zu finden sind.
Coworking erhielt als Begriff und Form des flexiblen Arbeitsplatzes erst kürzlich Einzug in unseren Sprachgebrauch. Dennoch ist Coworking bereits eine sehr verbreitete Option für Existenzgründer, denn Coworking ist flexibel, günstig und produktiv. Coworking bedeutet die Anmietung eines Schreibtisches oder eines gesamten Büros in einem Gemeinschaftsgebäude. Die Coworking Spaces in Hamburg bieten die nötige Infrastruktur am Arbeitsplatz. Dazu zählen neben der Hardware aber auch die Strom- und Wasserversorgung. Viele Anbieter für Coworking Spaces in Hamburg bieten ein Basispaket und zusätzlich buchbare Extras an, sodass jeder seinen Arbeitsplatz individuell gestalten kann.
Durch das Austauschen mit anderen Coworkern profitieren beide Seiten vom Wissen des anderen. Viele Betreiber von Coworking in Hamburg bieten oftmals Siedetest mit Vortragsreihen oder Netzwerkveranstaltungen an. Neue Kontakte lernt man schnell beim Coworking kennen. Mit denen kann man gemeinsame Projekte angehen oder sie werden die ersten Kunden Deines jungen Start-Ups. Die lockere Atmosphäre in Coworking Spaces verhilft vielen den täglichen Bürostress zu vergessen. Eines der wichtigsten Punkte ist jedoch, dass man eine tägliche Routine bekommt und nicht im Home-Office alleine seine Tagesgeschäfts vollbringt.
Locations in Hamburg mieten
Beliebte Events in Hamburg
Beliebte Suchen auf eventsofa
Space buchen
SucheBiete einen Space an
Jetzt Registrieren! Warum du deine Räume bei uns listen solltest? Kooperationen