Egal ob Fasching oder nicht, eine Mottoparty kann man immer feiern. Wer jetzt jedoch denkt, dass Mottopartys nur etwas für Kinder und Karneval-begeisterte Erwachsene sind, der irrt sich gewaltig. Mit dem richtigen Thema wird Dein Event zu einem stilvollen Erlebnis der Extraklasse, von dem Deinem Gäste noch lange schwärmen werden!
In diesem Blogpost erfährst Du, mit welchen Mottoparty Themen Du Deine Party zu einem extravaganten Event machst und wie Du auch die größten Motto-Muffel dafür begeisterst.
1. Blumenball

Blumen stehen für Romantik und Eleganz – entführe Deine Gäste in eine Märchenwelt abseits der Hektik des Alltags! Sorge für eine ausreichend große Tanzfläche und schöne Tanzmusik, damit richtig Ballstimmung aufkommt.
Kostümideen: Zarte Ball- und Cocktailkleider, Krawatten, Fliegen und Stecktücher mit Blumenmuster
Party Deko: Große Blumengestecke, Blumengirlanden und viele Kerzen
Catering: Essbare Blüten im Salat, mit Blumen verzierte Torten oder Cupcakes
Für Motto-Muffel: Bereite Blumenkränze vor, die Du den Damen aufsetzen kannst und lege ein paar Blüten für die Knopflöcher der Herren bereit
Location-Tipps: Bamberger Haus München, Eventspeicher Hafencity Hamburg, Speicher am Kaufhauskanal Hamburg
2. Die Wilden 20er

Spätestens seit der Neuverfilmung von “The Great Gatsby” erleben die 1920er einen Hype in der Partyszene. Live-Musik, bei der man nicht stillsitzen kann und die glamouröse Eleganz der 20er Mode machen diese Mottoparty unwiderstehlich.
Kostümideen: Typische 20er Mode: Fransen, Federn, Spitze, Wasserwelle und dunkel geschminkte Augen. Für die Herren: Hut, Hosenträger und Seitenscheitel
Party Deko: Straußenfedern, viel Glitzer und Perlen
Für Motto-Muffel: Leihe Dir von einem Kostümverleih ein paar Hüte und Federboas, schneide ein paar Schnurrbärte aus schwarzem Karton aus, klebe sie auf Holzstäbchen und mach’ eine Fotoecke. Im Nu werden auch die schlimmsten Motto-Muffel Spaß dabei haben, verrückte Selfies zu machen!
Catering: Champagner-Pyramiden und Vintage Cocktails, z. B. Singapore Sling oder Sidecar
Location-Tipps: Berlin BARt, MS Bleichen Hamburg, Restauration 1840 Berlin, Kunstsaal Lüneburg
3. English Tea Party

Stilvoller als eine Teeparty im britischen Stil geht’s ja wohl nicht. Zur jährlichen Tea Garden Party der Queen eingeladen zu werden ist eine Ehre, die den meisten Deiner Gäste wohl kaum zuteil wird. Veranstaltet Eure eigene Tea Party und genießt einen entspannten Nachmittag bei Tee und Fingerfood!
Kostümideen: Hüte, Spitze und Pastelltöne für die Damen, helle Anzüge für die Herren.
Party Deko: Pastelltöne, Kuchen-Etagères und filigrane Café-Tische, ein paar Blumengestecke und Spitzendeckchen
Für Motto-Muffel: Sorge dafür, dass du neben Tee auch Kaffee und andere Getränke anbietest, das leckere Buffet erledigt dann den Rest!
Catering: Makronen, Cupcakes, Sandwiches… Hauptsache lecker, klein und hübsch.
Location-Tipps: DIWALI Spreelounge Berlin, Villa Justitia Wiesbaden, Baker Street, Criminal Tearoom & Pub Saarbrücken
4. Maskenball
Egal ob ‘Casanova’ oder ‘Cinderella Story’, klassische Maskenbälle kennt man aus zahlreichen Filmen. Man verbindet sie mit geheimnisvoller Eleganz, rätselhaften Begegnungen und viel romantischem Potenzial. Wer verbirgt sich hinter der Maske?
Kostümideen: Abendkleidung und eine Maske, die Teile des Gesichts verdeckt
Party Deko: Venezianische Masken und Kerzenlicht
Für Motto-Muffel: Besorge Dir ein paar Masken, die Du am Empfang an die Gäste austeilst, die selbst keine dabei haben. Nur wer auch eine Maske trägt darf eintreten.
Location-Tipps: BESL Meistersaal am Potsdamer Platz Berlin, KurhausCasino Baden-Baden, Historische Stadthalle Wuppertal, Zwinglikirche Berlin
5. Hollywood Filmstars

Star sein für eine Nacht, im Blitzlichtgewitter über den roten Teppich schweben und eine legendäre VIP-Party feiern wie Johnny Depp, Marilyn Monroe oder Meryl Streep.
Kostümideen: Audrey Hepburn im kleinen Schwarzen mit Hochsteckfrisur und Zigarettenspitze, Johnny Depp mit Hut und runder Brille, Bruce Willis mit Glatze und Dreitagebart… Seid kreativ!
Party Deko: Roll’ für Deine Gäste den roten Teppich aus und dekoriere die Wände mit eleganten Filmplakaten, am besten in Schwarz-Weiß.
Für Motto-Muffel: Bastle ein paar Anstecker mit Namen berühmter Filmstars und verteile sie an Deine unverkleideten Gäste: So wird eine Dame mit langen braunen Haaren gleich zu Angelina Jolie!
Location-Tipps: Madame Tussauds Berlin, Bavaria Filmstadt München, Luxor. Die Location. Koblenz
6. Griechische Götter

Zeus, Hera, Hades, Poseidon… Die Auswahl an griechischen Göttern ist groß. Für eine Nacht dürfen Deine Gäste erhabene Gottheiten sein, Herrscher über das Meer, die Liebe oder die Unterwelt – wer würde sich das nicht wünschen?
Kostümideen: Ob klassisch mit Toga oder modern im Cocktail-Outfit – es geht um die Eigenschaften der Götter: Aphrodite im pinken Kleid, Hades ganz in Schwarz, Demeter in zarten Ocker-Farben und mit Getreidehalmen im Haar…
Party Deko: Weinranken, tönerne Amphoren, edle Trinkkelche und dunkelrote Kissen
Für Motto-Muffel: Halte ein paar Leintücher und Sicherheitsnadeln bereit, um Deinen unverkleideten Gästen notfalls ein Kostüm zu basteln. Oder Du bastelst ein paar Anstecker mit Eulen, Weintrauben, Blitzen und anderen Attributen griechischer Götter um sie Deinen Gästen anzustecken.
Catering: Nektar und Ambrosia werden schwer zu bekommen sein, aber ein Catering von einem guten griechischen Restaurant tut’s auch!
Location-Tipps: Restaurant Parlament Hamburg, Der Weiße Saal – Schloss Philippsruhe Hanau, Bamberger Haus München
7. Vintage Zirkus

Die Magie, die man im Zirkus spürt, ist etwas ganz Besonderes. In der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts war dieses Gefühl sogar noch stärker. Pantomimen, starke Männer, schöne Frauen in farbenfrohen Kostümen und Künstler aller Art tummelten sich in der Manege. Das Motto “Vintage Zirkus” ist der neueste Trend für abendtaugliche Mottopartys.
Kostümideen: Streifen und Punkte, Pailletten, Federn, Tüllröcke, Schnürstiefel, Zylinder – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt.
Party Deko: Stilvoller Kitsch – bunte Girlanden, rot-weiß gestreifte Servietten zu kleinen Zelten gefaltet, bunte Fähnchen und jede Menge Luftballons
Für Motto-Muffel: Verteile ein paar Schnurrbärte, Hüte und Clownsnasen, schon werden auch die größten Motto-Muffel zu begeisterten Zirkusleuten.
Catering: Zuckerwatte, gebrannte Mandeln, Food Trucks und Cocktails als Eis am Stiel
Location Tipps: Villa Mignon Hamburg, Raumklang Berlin, Bitte & Danke Berlin, Call Me Drella München
8. 1001 Nacht

Orientalische Musik, warme Farben und goldiges Schimmern entführen Dich und Deine Gäste in die Welt aus 1001 Nacht. Als besonderes Highlight kannst Du Deine Gäste mit Live-Musik und orientalischem Tanz überraschen. (
Kostümideen: Zarte Schleier, Kleider und Anzüge, alles in dunklem Violett, Orange und Weinrot, außerdem goldene Schmuck-Ornamente. Für Mutige: Schelltuch oder Pluderhose
Party Deko: Orientteppiche, Sitzkissen und Tücher in warmen Farben, Kerzenlicht und Lampions, aber Vorsicht mit Räucherstäbchen!
Für Motto-Muffel: Dieses Thema ist perfekt für Motto-Muffel, da man sich für diese Mottoparty nicht einmal verkleiden muss.
Rahmenprogramm: Wie wäre es mit einer orientalischen Tanz-Show für deine Feier? Hier kannst du z.B. eine Berliner Bauchtanzgruppe anfragen.
Catering: Zimt, Curry, Kardamom, Kurkuma, Kokosmilch… Alles, was an den Orient erinnert und schmeckt.
Location Tipps: Imara Restaurant Bar Hamburg, Mazza Hamburg, Hudson Eventloft Bremen
9. Black & Gold

Fête Blanche war gestern – Schwarz und Gold sind die neuen Farben für Deine Mottoparty! Niemand wird die Eleganz dieser klassischen Farbkombination abstreiten und jeder hat etwas Passendes im Schrank, um dem Motto gerecht zu werden.
Kostümideen: Schwarzer Anzug oder das kleine Schwarze mit passenden Accessoires, z. B. goldene High Heels und Handtaschen oder goldene Uhren und Manschettenknöpfe
Party Deko: Gold und Schwarz – am besten schlicht.
Für Motto-Muffel: Wenn Du auf die Einladung den Dresscode schreibst, wird nicht mal der größte Motto-Muffel etwas Rotes anziehen. Schließlich besitzt jeder genug schwarze Kleidungsstücke um einen Abend lang mitzumachen.
Catering: Dunkle Schokolade mit Blattgold-Verzierung
Location Tipps: Gold Weinbar Berlin, The Liberate Berlin, Goldmarie Hamburg
10. Mittelalter

Zugegeben, eine Mottoparty mit dem Thema “Mittelalter” ist wohl eher etwas für Fortgeschrittene und nichts für Motto-Muffel. Aber mit der richtigen Location und dem passenden Ambiente verwandelst Du selbst die stursten Gäste in Burgfräulein und Ritter!
Kostümideen: Wer sich kein Kostüm extra kaufen will, sucht im Schrank: Einen langen Rock oder ein Kleid mit einer weißen Bluse (vorzugsweise mit Puffärmeln) kombinieren und ein passendes Tuch um die Taille binden. Als Mann einfach eine dunkle Hose und ein weites Leinenhemd tragen.
Party Deko: Schwere Holzmöbel, Schilder und Schwerter
Für Motto-Muffel: Borg’ Dir bei einem Kostümverleih unterschiedliche Hüte aus (Kronen, Ritterhelme oder Narrenhüte) und verteile sie an Deine unverkleideten Gäste.
Catering: Deftiger Braten und frisch gebackenes Brot mit reichlich Wein
Location-Tipps: Villa Manskopf Frankfurt a. M., Eventlocation Burg Satzvey, Burg Bocholt Nettetal
5 Tipps für eine perfekte Mottoparty:
- Du willst keine “normale” Faschingsparty! Achte also darauf, schon bei der Einladung viel Wert auf Eleganz und ein edles Design zu legen.
- Finde die passende Location für Deine Mottoparty, die auch thematisch passt.
- Bloß keine billigen Faschingskostüme! Um unpassende Kleidung zu vermeiden, schreibe ein paar Worte zum Dresscode auf die Einladung.
- Mit Musik, die zu Deinem Motto passt, rundest Du das Konzept perfekt ab.
- Such’ Dir ein Thema aus, das sowohl zu Dir als auch zu Deiner Gästeliste passt. Wenn Du z. B. eine Party für die Kunden Deines Tattoostudios machen willst, wirst Du mit dem Motto “Vintage Zirkus” wahrscheinlich mehr Leute ansprechen als mit einer “English Tea Party”.
Noch nicht genug? Dann schau Dir auch noch diese 7 eleganten Mottoparty Ideen an!
eventsofa ist der Marktplatz für Eventlocations im Internet. Hier findest Du bequem und einfach die perfekte Location für Dein Event. Folge uns gerne auch auf Facebook, Twitter und Instagram!